Management Assistent
- Dauer der Weiterbildung: 3 Monate
- Trainingsstart: jederzeit, nach Vorlage des Bildungsgutscheins
- Prüfungsvorbereitung: Literatur, Musterexamen, Trainer
- Zertifizierung: PRINCE2® Foundation sowie Agile Scrum Foundation; unabhängig und international anerkannt
- Jobprofil: Assistenz der Geschäftsführung, Managementassistenz, Projektassistenz
Ihr Weg zum Ziel
- Agile Scrum Foundation
-
Agile Scrum ist eine agile Projektmanagement-Methode, welche Änderungen während eines Projektes positiv bewertet.
Agile Scrum basiert auf Vertrauen und Selbstorganisation im Team und verhilft zur schnellen Lieferung von Werten für die Kunden.Lernziele
Agile Scrum Methoden und Praktiken verhelfen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit eines Teams während eines Projektes. Die Teammitglieder lernen, mit sich veränderten Bedingungen während eines Projektes umzugehen und trotzdem die gesetzten Projektziele zu erreichen.
Inhalte
- Agile Projektmanagement-Konzepte
- SCRUM Rollen und Rituale
- SCRUM Praktiken
- SCRUM Planung
- Schätzung
- Monitoring
- PRINCE2® Foundation
-
PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) ist eine weit verbreitete, prozessorientierte und frei skalierbare Projektmanagementmethode. PRINCE2 behandelt das Management, die Steuerung und die Organisation eines Projekts.
Lernziele
PRINCE2® ist ein De-facto-Standard für klassisches Projektmanagement mit dem Sie ein grundlegendes Verständnis von PRINCE2®, sowie ein offizielles Zertifikat erlangen. Projektmanagement ist notwendig, um Projekte und Veränderungen erfolgreich zu gestalten. Von den klassischen Techniken bis hin zu den agilen Methoden des modernen Projektmanagements: Branchenübergreifend sind qualifizierte Fachkräfte in diesem Bereich sehr gefragt.
Inhalte
- Prinzipien der PRINCE2® Methode
- Definition und Charakteristiken eines Projekts
- Sieben Prinzipien von PRINCE2®
- Definition von Output, Outcome und Benefit
- Verständnis eines Business Case
- Rollen und Verantwortlichkeiten im Projekt
- Microsoft Office Word
-
Microsoft Office hat weltweit eine marktbeherrschende Stellung eingenommen. Die Komponenten Word, Excel, PowerPoint und Outlook bilden in heutigen Büroumgebungen den De-facto-Standard in ihren jeweiligen Anwendungsfeldern.
Lernziele
Microsoft Word ist das meist genutzte Programm für Textverarbeitung.
Word ermöglicht Erstellung, Bearbeitung und Speichern von Dokumenten, Formatierung von Text und Abschnitten, Arbeit mit Tabellen, Spalten, Grafiken, WordArt, Tabellen und Textfluss, Dokumentvorlagen. Zu den erweiterten Funktionen zählen E-Mail-Zusammenführung, Makros, Dokument- Versionserstellung und Prüf-Tools.Inhalte
- Texte überarbeiten und korrigieren
- Formatierung mit Formatvorlagen
- Grafische Gestaltungsmöglichkeiten
- Serienbriefe
- Verzeichnisse erstellen
- Microsoft Office Excel
-
Microsoft Office hat weltweit eine marktbeherrschende Stellung eingenommen. Die Komponenten Word, Excel, PowerPoint und Outlook bilden in heutigen Büroumgebungen den De-facto-Standard in ihren jeweiligen Anwendungsfeldern.
Lernziele
Microsoft Excel ermöglicht umfangreiche Berechnungen mit Formeln und Funktionen, unter anderem mit kaufmännischen, statistischen und Datumsfunktionen. Excel besitzt auch zahlreiche mathematische Funktionen, sodass viele Probleme der Wirtschaftsmathematik berechnet werden können. Es können Texte verkettet oder logische Berechnungen (wenn…dann) durchgeführt werden. Abhängig von Inhalten und Werten in der Tabelle kann auf Inhalte an anderer Stelle der Tabellen zugegriffen werden. Die Ergebnisse können mit Hilfe von Sortier-, Gruppier- und Filterfunktionen sowie Pivot-Tabellen ausgewertet und in Diagrammen grafisch dargestellt werden.
Inhalte
- Mit Formeln arbeiten
- Diagramme
- Datenanalyse mit Hilfe von Filtern
- Fortgeschrittene Datenanalyse
- Makros
- Microsoft PowerPoint
-
Microsoft Office hat weltweit eine marktbeherrschende Stellung eingenommen. Die Komponenten Word, Excel, PowerPoint und Outlook bilden in heutigen Büroumgebungen den De-facto-Standard in ihren jeweiligen Anwendungsfeldern.
Lernziele
Microsoft PowerPoint ist ein Programm, das die Erstellung von Präsentationen mit Texten, Grafiken und Businessdiagrammen erlaubt. Die vielseitigen Funktionen von Microsoft PowerPoint bieten umfangreiche visuelle Aufbereitungsmöglichkeiten von unternehmensbezogenen Zahlen und Daten. Dieser Kurs befähigt Teilnehmer aussagekräftige Präsentationen zu erstellen.
Inhalte
- Textgestaltung
- Objekte in PowerPoint
- Gestalterische Vorgaben für eine Präsentation
- Grafikbearbeitung
- Notizseiten und Handzettel
- Microsoft Office Outlook
-
Microsoft Office hat weltweit eine marktbeherrschende Stellung eingenommen. Die Komponenten Word, Excel, PowerPoint und Outlook bilden in heutigen Büroumgebungen den De-facto-Standard in ihren jeweiligen Anwendungsfeldern.
Lernziele
Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem tägliche Aufgaben leichter organisiert und verwaltet werden können. Zu den wichtigsten Komponenten von Outlook gehört die elektronische Post, mit deren Hilfe E-Mails verschickt und empfangen werden können, ein Terminplaner, ein Adressbuch für Kontakte sowie ein Aufgabenplaner.
Inhalte
- Nachrichten empfangen, versenden und verwalten
- Kontaktverwaltung
- Kalenderfunktionen
- Im Team arbeiten
- Archivierung
- Microsoft Project
-
Microsoft Office hat weltweit eine marktbeherrschende Stellung eingenommen. Die Komponenten Word, Excel, PowerPoint und Outlook bilden in heutigen Büroumgebungen den De-facto-Standard in ihren jeweiligen Anwendungsfeldern.
Lernziele
Microsoft Project ist ein Softwareprogramm für das Projektmanagement, das Projektmanager beim Erzielen eines erfolgreichen Ergebnisses unterstützt. Mit Microsoft Project können Projektmanager folgende Aufgaben leicht erledigen: Analyse von Ressourcen, Budgetprüfung, Schätzung von Zeitrahmen, Messung des Fortschritts, Voreinschätzung des Ressourcenbedarfs, etc.
Inhalte
- Zeitmanagement
- Kalendermodelle
- Mehrprojekttechnik
- Kosten & Ressourcenmanagement
- Projektüberwachung
Ihr Training im Faktencheck
Was macht ein Management Assistent
Als Management Assistent bereiten Sie wichtige Entscheidungen der Geschäftsleitung vor, organisieren und koordinieren deren zentrale Verantwortungsbereiche. Sie bewältigen die Ihnen übertragenen Zuarbeiten selbstständig und stützen sich als Profi für gehobene Aufgaben auf Methoden des modernen Projektmanagements. Zudem sparen Sie sich und anderen wertvolle Zeit durch clevere EDV-Lösungen. Ihre Arbeit ist mehr als Protokolle, Vorlagen und Terminkoordination: Sie managen die Manager!
Ihr Profil
Sie bestechen durch Genauigkeit, Selbstständigkeit, Loyalität, Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Sie sind IT-affin und offen für Neuerungen. Ihre Arbeit ist stets strukturiert und Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
Ihre Zertifizierung als Plus
Manager haben viele Kompetenzen und gleichzeitig viele Aufgaben abzugeben. Daher sind Management Assistenten in allen Führungsetagen vertreten und gesucht. Als zertifizierter Management Assistent qualifizieren Sie sich bei uns umfassend für koordinierende und organisatorische Bürotätigkeiten im gehobenen Projektmanagement. Sie schließen Ihr Training mit international anerkannten Zertifizierungen ab, die Ihnen bei Ihrer Bewerbung gegenüber Mitbewerbern den entscheidenden Vorteil verschaffen.
Gut beraten
Sie fragen sich, ob dieses Kompetenzprofil zu Ihnen passt, ob Sie das Training auch in Teilzeit absolvieren können oder wie Ihnen mit den einem gezielten Training von Word, Excel und PowerPoint der Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingt? Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und mit Freude!
Starthilfe
Damit Sie nach Ihrem Training als Management Assistent durchstarten, profitieren Sie schon während Ihrer Weiterbildung von unserer Bewerbungsunterstützung. Durch gute Kontakte zu Personaldienstleistern oder durch Informationsveranstaltungen sowie Recruiting-Termine im Haus, stellen wir sicher, dass Sie jederzeit in Kontakt zum Arbeitsmarkt stehen.