AZ-040 Automating Administration with Windows Power Shell

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung von Windows PowerShell für die Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows-Servern. Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, den für eine bestimmte Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und zu erstellen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu bewältigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur Unterstützung einer breiten Palette von Microsoft-Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Exchange Server, Microsoft SharePoint Server, Microsoft SQL Server, System Center und mehr. Um diesem Ziel gerecht zu werden, konzentriert sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte, obwohl Windows Server, die gemeinsame Plattform für alle diese Produkte, als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.

Was werden Sie in diesem Training erlernen?

Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Funktionalität von Windows PowerShell zu beschreiben und grundlegende Befehle damit auszuführen und zu finden.
  • Cmdlets für die Serververwaltung zu identifizieren und auszuführen.
  • Mit der Windows PowerShell-Pipeline arbeiten.
  • Beschreiben der Techniken, die die Windows PowerShell-Pipeline verwendet.
  • PSProvider und PSDrives verwenden, um mit anderen Speicherformen zu arbeiten.
  • Abfragen von Systeminformationen mithilfe von WMI und CIM.
  • Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hashtabellen.
  • Schreiben von grundlegenden Skripten in Windows PowerShell.
  • Schreiben von erweiterten Skripts in Windows PowerShell.
  • Verwalten von Remote-Computern.
  • Hintergrundaufträge und geplante Aufträge verwenden.
  • Erweiterte Windows PowerShell-Techniken verwenden.

Agenda

  • Modul 1: Erste Schritte mit Windows
    • Überblick und Hintergrund von Windows PowerShell
    • Verstehen der Befehlssyntax
    • Auffinden von Befehlen
  • Modul 2: Cmdlets für die Verwaltung
    • Cmdlets für die Active Directory-Verwaltung
    • Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
    • Andere Serververwaltungs-Cmdlets
  • Modul 3: Arbeiten mit der Windows PowerShell-Pipeline
    • Verstehen der Pipeline
    • Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
    • Filtern von Objekten aus der Pipeline
    • Aufzählen von Objekten in der Pipeline
    • Senden von Pipelinedaten als Ausgabe
  • Modul 4: Verstehen der Funktionsweise der Pipeline
    • Übergabe der Pipelinedaten
    • Erweiterte Überlegungen zu Pipelinedaten
  • Modul 5: Verwendung von PSProvidern und PSDrives
    • Verwenden von PSProvidern
    • Verwendung von PSDrives
  • Modul 6: Abfrage von Systeminformationen mithilfe von WMI und CIM
    • Verstehen von WMI und CIM
    • Abfragen von Daten mithilfe von WMI und CIM
    • Änderungen mit WMI/CIM vornehmen
  • Modul 7: Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hashtabellen
    • Verwendung von Variablen.
    • Manipulieren von Variablen.
    • Manipulation von Arrays und Hash-Tabellen.
  • Modul 8: Grundlegende Skripterstellung
    • Einführung in die Skripterstellung
    • Skripting-Konstrukte
    • Importieren von Daten aus Dateien
  • Modul 9: Fortgeschrittene Skripterstellung
    • Akzeptieren von Benutzereingaben
    • Überblick über die Skriptdokumentation
    • Fehlersuche und Fehlerbehandlung
    • Funktionen und Module
  • Modul 10: Verwalten von Remotecomputern
    • Verwenden des grundlegenden Windows PowerShell-Remotings
    • Verwenden von erweiterten Windows PowerShell-Remoting-Techniken
    • Verwenden von PSSessions
  • Modul 11: Verwenden von Hintergrundaufträgen und geplanten Aufträgen
    • Verwenden von Hintergrundaufträgen
    • Verwenden von geplanten Aufträgen
  • Modul 12: Verwenden von erweiterten Windows PowerShell-Techniken
    • Erstellen von Profilskripten
    • Verwenden erweiterter Techniken
Komplette Agenda anzeigen
Agenda minimieren

Zielgruppe

Voraussetzung für den Kurs

Infos zu Ihrer Zertifizierung

Partner

Wählen Sie jetzt Ihre Trainingsmethode

brainyCLASS
Ortsflexibles Klassenraumtraining

Modernes Klassenraumtraining - wo auch immer Sie möchten.
Sparen Sie sich wertvolle Anfahrtszeit und Kosten und nehmen Sie vom Ort Ihrer Wahl an unseren Klassenraumtrainings teil. Sie können, wie in einem herkömmlichen Klassenraumtraining den Trainer sehen und hören, können Fragen stellen, Aufgaben bearbeiten und sich mit anderen Teilnehmern austauschen.
  • Ortsunabhängig
  • Gemeinsam mit Anderen
  • Zertifizierte Trainer
  • Training inklusive Unterlage und ggf. Trainingsumgebung
2.590,00 € 3.082,10 € inkl. MwSt

FirmenSeminare
Maßgeschneiderte Trainings für Ihr Unternehmen

Alle Trainings sind bei uns auch als Firmenseminar erhältlich. Mit diesem Format haben Sie die Möglichkeit, Trainings auf den Bedarf in Ihrem Unternehmen und für Ihr Team abzustimmen. Sie planen die Inhalte mit unseren Trainern, bestimmen die Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen und legen Ort sowie Zeit des Trainings fest. Gern beraten wir Sie und finden gemeinsam den besten Weg, um Ihre Teilnehmer optimal zu schulen.

Jetzt persönliche Beratung vereinbaren

  • Von Ihnen bestimmte Inhalte
  • Zertifizierte Trainer 
  • Ortsunabhängig
Jetzt anfragen

Weitere Informationen zum Kurs

AZ-040 Automating Administration with Windows Power Shell

 

Weitere Fragen? Wir sind für Sie da!
Telefonisch:
Mo. – Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr
Oder per E-Mail
Nach oben